Mit Nintex Live, einer Erweiterung für Nintex Workflow 2010, können Sie jetzt ihre Workflows in die Cloud mitnehmen.
So können Sie SharePoint z.B. mit Office 365, Twitter, Bing & Co. verbinden. Im Prinzip mit allen Diensten, die eine Schnittstelle via Web Service zur Verfügung stellen.
Nintex agiert dabei als Cloud Service Broker (CSB) und bietet Unternehmen Sicherheit und Stabilität in einer sich schnell verändernden Umgebung.
Kurze Beschreibung aus dem “Special Report: Cloud Computing” von Gartner:
A successful cloud computing strategy often involves customizing services from one or more vendors. One way to do this is through an intermediary service provider: a Cloud Services Brokerage. A CSB can make it easier to consume and maintain cloud services, while reducing the cost and risk encountered when an enterprise tries to address these issues alone.
Nintex Live ist auf Microsofts Cloud Plattform Windows Azure gehostet.
Dort liegt der Katalog mit den verfügbaren Workflow-Aktionen, das Queue Management für Nachrichten und Fehlerbehandlung und die Service Wrapper, welche die Web Services externer Dienste so aufbereiten, dass sie als Workflow-Aktionen verwendet werden können und innerhalb von Nintex funktionieren.
Image may be NSFW.Clik here to view.

Mit dem Nintex Live Connector for Nintex Workflow 2010, welchen Sie einfach auf Ihrer lokalen Installation von Nintex Workflow nachinstallieren, machen Sie Ihren Server Nintex Live-fähig.
Über eine eingebaute Katalog-Schaltfläche im Nintex Workflow Designer können sie (bei Bedarf auch erst vorher von Ihrer IT geprüfte und freigegebene) Workflow-Aktionen nachladen und Ihre lokale Installation mit der Cloud verbinden.
Arbeiten Sie beispielsweise lokal mit Ihren Kollegen an einem Dokument und stellen Sie dieses anschließend auf Office 365 / SharePoint Online zur Verfügung.
Dazu öffnen Sie einfach den Nintex Live Catalog im Nintex Workflow Designer und klicken bei “Office 365 – SharePoint upload file” auf “Add”. Die neue Workflow-Aktion steht anschließend unter “Workflow Actions > Nintex Live” zur Verfügung. Mit wenigen Handgriffen tragen Sie nun noch die entsprechenden URLs und Zugangsdaten ein und schon steht Ihnen im Kontextmenü Ihrer Dokumentbibliothek eine neue Aktion wie “Publish to Office 365” zur Verfügung. (Mike Fitzmaurice, Vice President – Product Technology at Nintex, zeigt das sehr anschaulich in einem fünfminütigen Video)
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Nintex Live verbindet SharePoint mit der Cloud:
- Katalogisierte und verwaltete Cloud-Ressourcen, Download und Installation bei Bedarf (und auf Wunsch auch erst nach Freigabe durch die interne IT)
- Verwenden Sie Cloud-Ressourcen wie normale Workflow-Aktionen
- Sie können auch eigene Service Wrapper erstellen und im Katalog der Cloud zur Verfügung stellen
- Verteilte Workflows über SharePoint-Farmen hinweg sind so z.B. möglich
Wenn Sie eine Nintex Workflow Software Assurance abgeschlossen haben, steht Ihnen Nintex Live bereits zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.nintex.com/en-US/Products/Pages/NintexLive.aspx
Download: Nintex Live – Installationspaket und Dokumentation (nur für angemeldete Benutzer)
Communardo unterstützt Sie als Nintex-Partner gern!
Ihr Ansprechpartner:
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Andreas Eckstein
Microsoft Solutions
+49 (351) 833 82-233
andreas.eckstein@communardo.de
Bildquelle: Enable Workflows in Hybrid Deployments of SharePoint on Premise and in the Cloud (Video)