Quantcast
Channel: Communardo Techblog » Cloud
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7

Atlassian Bitbucket 4.0: Ein neuer Name für Stash!

$
0
0

Alle Atlassian Produkte für Enterprise Teams rund um die Versionsverwaltung Git treten nun unter der Marke “Bitbucket” auf. Hierzu gehören der von Atlassian gehostete Onlinedienst Bitbucket Cloud und nun auch die On Premise Varianten Bitbucket Server und Bitbucket Data Center. Damit wird es den Namen Atlassian Stash mit der Version 4.0 nicht mehr geben – womit auch die doppelte Bedeutung des Begriffs “Stash” im Git-Universum obsolet geworden ist. Die Funktionalitäten der einzelnen Produkte bleiben aber weiterhin erhalten. Das Namensschema der drei Varianten ist bereits von JIRA und Confluence bekannt.

Weiterhin wurde ein Schnellfilter für Pull Requests eingebaut, mit dem bspw. einfach nach Autoren oder Branches gesucht werden kann. Und auch in diesem Release wurden diverse Bugs behoben.

Im Zuge der Umstellung hat Atlassian sich entschlossen, alte Zöpfe abzuschneiden und auch gleich intern den Namen Stash verschwinden zu lassen. Das bringt für Entwickler einige Änderungen mit sich, wodurch bisherige Stash-Add-ons für Bitbucket Server nicht mehr kompatibel sind. Viele Hersteller von Erweiterungen, insbesondere alle Atlassian Verified Vendors, werden daher in nächster Zeit neue Versionen ihrer Add-ons veröffentlichen.

Auch das Communardo Add-on “Project Categories for Stash” – die Organisationslösung für Git-Repositories – ist nun kompatibel und fortan unter dem Namen “Projekt Categories for Bitbucketim Marketplace zu finden.

 

#BuiltWithBitbucket

Click here to view the embedded video.

The post Atlassian Bitbucket 4.0: Ein neuer Name für Stash! appeared first on Communardo Techblog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7

Trending Articles